ÜBER MICH

EIN PAAR WORTE ÜBER MICH

Psychologin, Sonderpädagogin, Lebens- und Sozialberaterin, eingetragene Mediatorin 

Ich wurde 1972 in Salzburg geboren, bin in Henndorf zuhause, verheiratet und Mutter zweier Töchter und eines Sohnes. Nach meinem Psychologiestudium und der Ausbildung zur Sonderschullehrerin bin ich nun bereits seit 1997 an diversen Pflichtschulen im Flachgau Salzburgs tätig, seit 2022 im Einsatz als Beratungslehrerin. Seit mehr als 17 Jahren betreibe ich auch meine Psychologische & Pädagogische Praxis. 

Hier arbeite ich sowohl mit Kindern und Jugendlichen als auch mit Erwachsenen in allen Altersgruppen und verschiedensten Lebenssituationen – im Einzelsetting, mit Paaren oder Familien. Bei Konflikten zwischen mehreren Personen unterstütze ich Sie gerne auch als Mediatorin. Einer meiner Schwerpunkte ist Trennung/Scheidung. Zusätzlich zur Mediation biete ich das bei einvernehmlicher Scheidung gesetzlich verpflichtende Elterngespräch an, zudem psychologische Begleitung für Sie oder Ihr Kind in dieser emotional herausfordernden Zeit.

Die menschliche Psyche ist komplex, aber gerade auch daher für mich sehr faszinierend. Ich mag Menschen. Und ich versuche, sie zu verstehen. Damit ich über das Verstehen hinaus auch Unterstützung in Veränderungsprozessen geben kann, habe ich eine Vielzahl von Fortbildungen besucht, bin stets offen für neue Ansätze und freue mich auf die Umsetzung von neu Erlerntem. Meine systemorientierte Haltung hat Vergangenes im Blick, ist aber dennoch ressourcen- und lösungsorientiert: „Das Leben kann nur in der Schau nach rückwärts verstanden, aber in der Schau nach vorwärts gelebt werden.“ (Sören Kierkegaard).

Meine Freizeit gestalte ich gerne mit Reisen, Lesen, Singen im Chor, dem Schachspiel und meiner Familie.

Mama_Mediation-12

Abgeschlossene Aus-, Weiter- und Fortbildungen:

  • Psychologiestudium (Universität Salzburg)
  •          Sonderschullehrerausbildung (Pädagogische Akademie Salzburg)
  •           Psychotherapeutisches Propädeutikum
  •          Diplomlehrgang Mediation und Konfliktmanagement (KonsensKultur)
  •          diverse Fortbildungen beim Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP)
  •           Lehrgang Empowerment (Burn-out-Prävention)
  •           Lehrgang Sonderpädagogisches Gutachten
  • Ausbildung Besuchsbegleitung (Rainbows Salzburg)
  • diverse Fortbildungen zum Thema Trennung/Scheidung
  • Feststellung über die Eignung für die Beratung von Eltern nach § 95 Abs. 1a AußStrG

Psychologische/Pädagogische Tätigkeiten: